
Bitpanda Margin Trading: Revolution mit 10x Hebel auf 100+ Kryptos
30.07.2025
Bitpanda startet Margin Trading mit bis zu 10x Hebel auf über 100 Kryptowährungen! Exklusiver Test des neuen Features mit allen Details, Gebühren und Risiken. Jetzt lesen!
Vor ein paar Monaten bin ich über BingX gestolpert - wieder mal ein neuer Anbieter für Trading Bots. Der Markt ist übersättigt mit Plattformen, die alle das Gleiche versprechen: "Automatische Gewinne rund um die Uhr!"
Aber ein Freund, der schon länger mit Bots handelt, meinte: "Probier's einfach mal aus. BingX macht einiges anders." Also habe ich es getan. Fünf Wochen lang habe ich die Trading Bots von BingX mit echtem Geld getestet. Hier sind meine ehrlichen Erfahrungen - ohne Schönfärberei.
Bevor wir loslegen: Ja, ich nutze einen Affiliate-Link in diesem Artikel. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dich über meinen Link anmeldest. Aber das ändert nichts an meiner ehrlichen Meinung. Ich schreibe nur über Sachen, die ich selbst getestet habe.
BingX ist eine Krypto-Börse aus Singapur, die 2018 gegründet wurde. Was sie von anderen unterscheidet: Der Fokus liegt stark auf automatisiertem Trading. Während andere Börsen Trading Bots als Nebenfunktion anbieten, hat BingX sie zum Kerngeschäft gemacht.
Die Plattform bietet verschiedene Bot-Typen: Grid Bots, DCA Bots, und sogar Copy Trading. Das Interessante: Die Bots sind nicht nur für Profis gedacht, sondern auch für normale Leute wie dich und mich.
Was mich von Anfang an überzeugt hat:
Gegründet: 2018 in Singapur
Regulierung: Lizenziert in verschiedenen Ländern
Besonderheit: Fokus auf automatisiertes Trading
Mindesteinzahlung: Keine (kannst mit 10€ anfangen)
Deutsche Nutzer: Erlaubt und unterstützt
Aber genug der Theorie. Lass mich dir erzählen, wie mein Test wirklich gelaufen ist.
Ich wollte BingX fair testen, also habe ich mir klare Regeln gesetzt:
Mein Testsetup:
Warum diese Aufteilung? Grid Bots funktionieren gut in volatilen Märkten, DCA Bots sind perfekt für langfristige Trends, und Copy Trading wollte ich einfach mal ausprobieren.
Startkapital: 800€
Endkapital: 891,40€
Gewinn: 91,40€ (+11,4%)
Beste Woche: +3,8% (Woche 3)
Schlechteste Woche: -1,2% (Woche 1)
Anzahl Trades: 127
Erfolgreiche Trades: 89 (70,1%)
11,4% in 5 Wochen - das entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 120%. Klingt erstmal gut, aber lass mich ehrlich sein: Das war auch ein bisschen Glück dabei. Der Krypto-Markt war in diesem Zeitraum relativ freundlich.
Was mich aber wirklich beeindruckt hat: Die Konstanz. Während ich beim manuellen Trading oft große Schwankungen hatte, waren die Bot-Ergebnisse viel gleichmäßiger. Kleine, aber regelmäßige Gewinne - genau das, was ich mir gewünscht hatte.
Der Grid Bot war definitiv mein Highlight. Das Prinzip ist simpel: Der Bot kauft und verkauft in einem bestimmten Preisbereich automatisch. Fällt der Preis, kauft er nach. Steigt der Preis, verkauft er mit Gewinn.
Mein Grid Bot Setup für BTC/USDT:
Ergebnis: +67,20€ (+14,0%)
Was mir besonders gefallen hat: Du siehst genau, was der Bot macht. Jeder Kauf und Verkauf wird erklärt. Das schafft Vertrauen, weil du verstehst, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden.
Ein typischer Tag mit dem Grid Bot:
So geht das den ganzen Tag. Kleine Gewinne, aber konstant. Über 5 Wochen summiert sich das ordentlich.
Wähle den Preisbereich nicht zu groß. Lieber einen kleineren Bereich mit mehr Trades als einen großen Bereich, wo der Bot wochenlang nichts macht. Ich habe das am Anfang falsch gemacht.
DCA steht für "Dollar Cost Averaging" - auf Deutsch: regelmäßig kleine Beträge investieren, egal ob der Preis gerade hoch oder niedrig ist. Die Idee: Langfristig glättest du die Schwankungen aus.
Mein DCA Bot Setup für ETH/USDT:
Ergebnis: +18,60€ (+7,8%)
Der DCA Bot ist weniger aufregend als der Grid Bot, aber dafür entspannter. Du musst nicht ständig auf die Kurse schauen. Der Bot macht sein Ding, und du kannst dich anderen Sachen widmen.
Warum der DCA Bot trotzdem sinnvoll ist:
Allerdings: In volatilen Märkten ist der Grid Bot meist profitabler. Der DCA Bot ist eher was für ruhigere Zeiten oder wenn du nicht viel Zeit investieren willst.
Copy Trading bedeutet: Du kopierst die Trades von erfolgreichen Tradern. Klingt erstmal verlockend - lass einfach die Profis für dich arbeiten.
Mein Copy Trading Experiment:
Ergebnis: +5,60€ (+7,0%)
Das Ergebnis war okay, aber ich habe das Experiment nach 3 Wochen abgebrochen. Warum? Weil ich keine Kontrolle hatte. Wenn der Trader plötzlich riskante Entscheidungen trifft, kannst du nur zusehen.
Was beim Copy Trading schief gehen kann:
Mein Fazit zum Copy Trading: Kann funktionieren, aber nur als kleiner Teil deines Portfolios. Und such dir Trader aus, die schon länger erfolgreich sind, nicht nur die mit den höchsten Gewinnen der letzten Woche.
Keine Mindesteinzahlung • Deutsche Oberfläche
Einer der wichtigsten Punkte bei Trading Bots: die Kosten. Viele Anbieter locken mit niedrigen Gebühren, aber dann kommen versteckte Kosten dazu. Bei BingX war ich positiv überrascht.
BingX Gebührenstruktur:
Meine tatsächlichen Kosten in 5 Wochen:
Das sind 1,6% meines Startkapitals. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ich 11,4% Gewinn gemacht habe.
Zum Vergleich: Bei anderen Anbietern zahlt man oft 20-50€ pro Monat nur für die Bot-Nutzung. BingX macht das kostenlos und verdient nur an den Trading-Gebühren. Das finde ich fair.
Mit BNB (Binance Coin) kannst du die Trading-Gebühren um 20% reduzieren. Das lohnt sich aber nur, wenn du viel tradest. Bei meinem Volumen hätte ich 2,50€ gespart - nicht der Rede wert.
Ein großer Pluspunkt von BingX ist die Benutzeroberfläche. Ich habe schon viele Trading-Plattformen ausprobiert, und die meisten sind entweder zu kompliziert oder zu simpel. BingX trifft den Sweet Spot.
Was mir gefällt:
Was verbesserungswürdig ist:
Mein Eindruck: BingX hat verstanden, dass nicht jeder ein Trading-Profi ist. Die Oberfläche ist professionell, aber nicht einschüchternd. Meine Freundin, die noch nie getradet hat, kam nach 10 Minuten Erklärung zurecht.
Sicherheit ist bei Krypto-Börsen das A und O. Hier meine Einschätzung zu BingX:
Positive Sicherheitsaspekte:
Was mir Sorgen macht:
Mein Sicherheits-Setup bei BingX:
Nie alles auf eine Karte setzen! Egal wie sicher eine Börse erscheint - verteile dein Risiko. Ich nutze BingX für Bot-Trading, aber meine langfristigen Holdings bleiben auf der Hardware-Wallet.
Nach 5 Wochen intensiver Nutzung kann ich eine klare Empfehlung geben:
Du Trading-Bot-Einsteiger bist: Die Plattform ist einfach genug für Anfänger, aber mächtig genug für fortgeschrittene Strategien.
Du wenig Zeit hast: Die Bots arbeiten 24/7. Du musst nicht ständig auf die Kurse schauen.
Du systematisch investieren willst: Bots nehmen Emotionen aus dem Trading. Keine Panik-Verkäufe oder FOMO-Käufe mehr.
Du mit kleinen Beträgen starten willst: Schon ab 10€ kannst du anfangen. Perfekt zum Ausprobieren.
Du Transparenz schätzt: Bei BingX verstehst du, was deine Bots machen. Keine Black Box.
Du Daytrader bist: Für sehr kurzfristige Strategien sind die Bots zu langsam.
Du maximale Sicherheit brauchst: Etablierte Börsen wie Coinbase sind sicherer (aber auch teurer).
Du komplexe Strategien umsetzen willst: Professionelle Trading-Software bietet mehr Möglichkeiten.
Du in Deutschland Steuern sparen willst: Viele Trades können steuerlich kompliziert werden.
BingX ist ideal für normale Leute, die in Krypto investiert sind und ihre Rendite durch automatisiertes Trading verbessern wollen. Nicht für Profis, nicht für Zocker, sondern für vernünftige Anleger.
Falls du BingX ausprobieren willst, hier meine bewährte Anleitung:
Gehe über meinen Link zu BingX und erstelle einen Account. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort.
Wichtig: Nutze ein Passwort, das du nirgendwo anders verwendest. Am besten einen Passwort-Manager.
Lade deinen Ausweis hoch und mache ein Selfie. Das ist nervig, aber Pflicht. Die Verifizierung dauert meist unter einer Stunde.
Tipp: Mache das Selfie bei gutem Licht. Schlechte Fotos verzögern die Verifizierung.
Du kannst per Banküberweisung oder Krypto einzahlen. Für den Anfang empfehle ich 100-500€.
Mein Tipp: Fang klein an. Du kannst später immer mehr einzahlen, wenn du zufrieden bist.
Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das ist ein Muss für die Sicherheit.
App-Empfehlung: Google Authenticator oder Authy funktionieren beide gut.
Gehe zu "Trading Bots" und wähle "Grid Bot". Für den Anfang empfehle ich:
Klick auf "Start" und lass den Bot arbeiten. Schau am Anfang ruhig öfter rein, aber greife nicht ständig ein.
Wichtig: Gib dem Bot mindestens 1-2 Wochen Zeit. Trading Bots brauchen Geduld.
Klein anfangen: Erst mal mit 100-200€ testen
Geduldig bleiben: Bots brauchen Zeit, um zu wirken
Diversifizieren: Nicht alles auf einen Bot setzen
Lernen: Verstehe, was deine Bots machen
Risiko begrenzen: Nie mehr als 20% deines Portfolios
Nach 5 Wochen habe ich einige Fehler gemacht. Hier die wichtigsten, damit du sie vermeiden kannst:
Was ich gemacht habe: Preisspanne beim Grid Bot zu groß gewählt (±25%) Was passiert ist: Bot hat kaum getradet, weil der Preis nie so weit geschwankt ist Lösung: Realistische Spannen wählen (±10-15%)
Was ich gemacht habe: Bot nach 2 Tagen gestoppt, weil er "zu wenig" gemacht hat Was passiert ist: Verluste durch schlechtes Timing Lösung: Bot mindestens 1-2 Wochen laufen lassen
Was ich gemacht habe: 80% des Kapitals in einen Grid Bot Was passiert ist: Hohe Verluste, als der Markt aus der Range ausgebrochen ist Lösung: Maximal 50% in einen Bot, Rest diversifizieren
Was ich gedacht habe: "Ich werde schnell reich" Was passiert ist: Enttäuschung bei normalen Schwankungen Lösung: Realistische Ziele setzen (5-15% pro Monat sind gut)
Nach 5 Wochen kann ich sagen: Ja, BingX lohnt sich - aber mit Einschränkungen.
Was mir wirklich gefällt:
Was mich stört:
Meine Bewertung: 8,2/10
BingX ist eine solide Wahl für alle, die Trading Bots ausprobieren wollen. Nicht perfekt, aber deutlich besser als viele Alternativen.
Für wen empfehle ich BingX?
Für wen ist BingX nichts?
Keine Mindesteinzahlung • Bots kostenlos nutzen
Bottom Line: BingX ist kein Wundermittel, aber ein solides Werkzeug für automatisiertes Trading. Wenn du realistische Erwartungen hast und bereit bist zu lernen, kann es deine Krypto-Rendite verbessern.
Probier es aus - mit kleinen Beträgen hast du nichts zu verlieren, aber potenziell einiges zu gewinnen.
Du kannst theoretisch mit 10€ anfangen, aber ich empfehle mindestens 100€. Mit weniger sind die Gewinne zu klein, um die Gebühren zu rechtfertigen.
Ja, Trading Bots sind völlig legal. Du musst nur deine Gewinne versteuern (nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei).
Ja, wie bei allem Trading können Verluste entstehen. Investiere nur Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren.
Einmal täglich reicht völlig. Die Bots arbeiten automatisch, aber du solltest die Performance im Blick behalten.
Deine Gelder sind versichert, aber trotzdem solltest du nie alles auf einer Börse lassen. Diversifikation ist wichtig.
Nein. Grid Bots funktionieren am besten in volatilen Seitwärtsmärkten. In starken Trends können sie versagen.
Ja, das ist sogar empfehlenswert. Ich nutze verschiedene Bots für verschiedene Strategien.
Das hängt vom Markt ab. In volatilen Zeiten siehst du täglich Trades, in ruhigen Zeiten kann es Tage dauern.
Disclaimer: Trading mit Kryptowährungen ist riskant und kann zu Verlusten führen. Dieser Artikel ist keine Anlageberatung. Die genannten Gewinne sind nicht garantiert und können in der Zukunft anders ausfallen. Investiere nur Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren. Der Autor erhält eine Provision bei Anmeldungen über den Affiliate-Link.
30.07.2025
Bitpanda startet Margin Trading mit bis zu 10x Hebel auf über 100 Kryptowährungen! Exklusiver Test des neuen Features mit allen Details, Gebühren und Risiken. Jetzt lesen!
29.07.2025
Cryptohopper Test 2025: Neutraler Erfahrungsbericht ✓ Features & Preise ✓ Vor- & Nachteile ✓ Für wen geeignet? ✓ Kostenlos testen
29.07.2025
Beste Kryptowährungen 2025 ✓ Bitcoin, Ethereum, Solana Prognose ✓ Top 10 Krypto-Investments ✓ Expertenmeinungen ✓ Marktanalyse ✓ Kaufempfehlungen