Die Welt der Kryptowährungen: Trends, Tipps und Neuigkeiten

Vergleiche. Verstehe. Gewinne.

NAGA Erfahrungen 2025: Die Social Trading Revolution mit 4.000+ Assets im Test

screenshot naga desktop mit 2 handys die das copy trading simulieren

1 Million Nutzer, 4.000+ Assets, 0% Aktien-Kommission. NAGA ist die Social Trading Revolution für Aktien, Forex, Krypto und ETFs in einer App. Als CySEC-regulierte Plattform verspricht NAGA Copy Trading mit Top-Performern und kommissionsfreien Aktienhandel. Ich habe 6 Monate intensiv getestet - mit echtem Geld und verschiedenen Asset-Klassen.


Einleitung: Warum ich NAGA getestet habe

NAGA war ein Zufallsfund auf der Suche nach Social Trading.

Während ich nach Alternativen zu eToro suchte, stieß ich auf NAGA. Eine deutsche Fintech-Firma mit Social Trading für alle Asset-Klassen? Das klang interessant.

Was mich neugierig gemacht hat: 0% Aktien-Kommission, Copy Trading, und 4.000+ Assets in einer App. Für einen Multi-Asset-Trader wie mich klang das perfekt.

Also habe ich 2.500€ eingezahlt und 6 Monate lang alles getestet: Social Trading, Copy Trading, Aktien, Forex, Krypto - die komplette Multi-Asset-Erfahrung.

Das Ergebnis? NAGA überrascht positiv, hat aber auch klare Schwächen.

In diesem Erfahrungsbericht erfährst du:

  • Wie Social Trading bei NAGA funktioniert
  • Ob 0% Aktien-Kommission wirklich stimmt
  • Wie gut Copy Trading funktioniert
  • Welche Assets verfügbar sind
  • Für wen NAGA die beste Wahl ist

Was ist NAGA? Die Multi-Asset-Revolution

🎯 NAGA auf einen Blick

📅 Gegründet

2015, Hamburg

👥 Nutzer

1+ Million weltweit

🚀 Fokus

Social Trading

🛡️ Regulierung

CySEC-lizenziert

NAGA ist der deutsche Angriff auf eToro. Gegründet 2015 in Hamburg, börsennotiert seit 2017, mit klarem Fokus auf Social Trading.

Das Multi-Asset-Konzept ist überall spürbar: Aktien, Forex, Krypto, ETFs, Rohstoffe - alles in einer App mit Social Trading Features.

Was NAGA von anderen unterscheidet:

  • Multi-Asset-Fokus: 4.000+ Assets in einer App
  • 0% Aktien-Kommission: Echte Aktien ohne Gebühren
  • Social Trading: Folge erfolgreichen Tradern
  • Copy Trading: Automatisches Kopieren von Trades
  • Deutsche Wurzeln: Hamburger Fintech mit EU-Regulierung

Mein erster Eindruck: Professionell, aber noch nicht so poliert wie eToro.


Meine 6-Monats-Reise mit NAGA

Monat 1-2: Erste Schritte mit Social Trading

August-September 2025: Einstieg in die NAGA-Welt.

Anmeldung: Schnell und unkompliziert. KYC mit Personalausweis, Video-Identifikation optional. Dauer: 4 Stunden.

Erste Einzahlung: 1.000€ via SEPA. Kostenlos und in 1 Tag da.

Erste Trades: Apple-Aktien für 500€. Tatsächlich 0% Kommission, nur Spread.

Social Feed: Ähnlich wie Instagram, aber für Trading. Interessant, aber noch wenig deutsche Inhalte.

Monat 3-4: Copy Trading Deep Dive

📈 Copy Trading Experiment

"TechStockKing":
+34% in 2 Monaten
Fokus: US-Tech-Aktien
"ForexMaster":
+18% in 2 Monaten
Fokus: EUR/USD Trading
"CryptoGuru":
-12% in 1 Monat
Fokus: Bitcoin/Altcoins
"SafeTrader":
+8% in 3 Monaten
Fokus: ETFs/Dividenden

Wie Copy Trading bei NAGA funktioniert:

  1. Top-Trader auswählen (nach Performance, Risiko)
  2. Betrag festlegen (ab 200€)
  3. Automatisches Kopieren aller Trades
  4. 25% Performance Fee nur bei Gewinn

Meine Copy Trading Ergebnisse: Durchschnittlich +17% nach 4 Monaten, aber mit hoher Volatilität.

Monat 5-6: Multi-Asset-Diversifikation

Januar-Februar 2025: Vollbelastung aller Asset-Klassen.

Aktien: Apple, Tesla, ASML - 0% Kommission funktioniert wirklich.

Forex: EUR/USD, GBP/USD - Spreads sind konkurrenzfähig.

Krypto: Bitcoin, Ethereum - CFDs, nicht echte Coins.

ETFs: MSCI World, S&P 500 - Gute Auswahl, faire Gebühren.

Support: Deutscher Chat-Support, kompetent aber manchmal langsam.


Social Trading: Das Herzstück von NAGA

Social Trading ist NAGA's Kernkompetenz. Hier zeigt sich der wahre Wert der Plattform.

Wie Social Trading funktioniert

🎯 Social Trading Schritt-für-Schritt

Schritt 1:
Trader entdecken
Nach Performance filtern
Schritt 2:
Profil analysieren
Risiko, Strategie, Historie
Schritt 3:
Folgen oder kopieren
Manuell oder automatisch
Schritt 4:
Performance verfolgen
Jederzeit stoppen möglich

Die Trader-Auswahl ist beeindruckend: 10.000+ aktive Trader, nach Performance, Risiko und Asset-Klasse filterbar.

Trader-Kategorien:

  • Konservativ: 5-15% Jahresrendite, niedriges Risiko
  • Moderat: 15-30% Jahresrendite, mittleres Risiko
  • Aggressiv: 30%+ Jahresrendite, hohes Risiko

Meine besten Social Trading Erfahrungen

"TechStockKing" (Aktien-Fokus):

  • Performance: +34% in 2 Monaten
  • Strategie: US-Tech-Aktien, Buy & Hold
  • Mein Gewinn: +340€ bei 1.000€ Investment
  • Bewertung: Sehr gut, aber volatil

"ForexMaster" (Forex-Fokus):

  • Performance: +18% in 2 Monaten
  • Strategie: EUR/USD Daytrading
  • Mein Gewinn: +180€ bei 1.000€ Investment
  • Bewertung: Solide, aber stressig

"SafeTrader" (ETF-Fokus):

  • Performance: +8% in 3 Monaten
  • Strategie: ETF-Diversifikation
  • Mein Gewinn: +120€ bei 1.500€ Investment
  • Bewertung: Langweilig, aber sicher

Was mir aufgefallen ist: Die Performance-Angaben sind realistisch, aber vergangene Performance garantiert keine zukünftigen Ergebnisse.


0% Aktien-Kommission: Zu schön um wahr zu sein?

NAGA bewirbt 0% Kommission auf Aktien. Aber stimmt das wirklich?

Die Wahrheit über 0% Kommission

💰 NAGA Gebühren-Realität

📊 Aktien (echte)

Kommission: 0%
Spread: 0,1-0,5%

💱 Forex

EUR/USD: 1,2 Pips
GBP/USD: 2,1 Pips

₿ Krypto (CFDs)

Bitcoin: 0,75%
Ethereum: 1,0%

👥 Copy Trading

Performance Fee: 25%
Nur bei Gewinn

Die 0% Kommission stimmt, aber es gibt Spreads.

Meine durchschnittlichen Kosten nach 6 Monaten:

  • Aktien: 0,2% Spread (statt Kommission)
  • Forex: 1,5 Pips durchschnittlich
  • Krypto: 0,8% Spread
  • Copy Trading: 22% Performance Fee (nur bei Gewinn)

Vergleich mit anderen Brokern:

  • Günstiger als: Trade Republic (1€), Scalable (0,99€)
  • Ähnlich wie: eToro (Spreads), Plus500 (Spreads)
  • Teurer als: Interactive Brokers (0,05%)

Fazit: 0% Kommission stimmt, aber Spreads sind die versteckten Kosten.


Multi-Asset-Trading: 4.000+ Assets im Test

NAGA bietet eine beeindruckende Asset-Auswahl. Aber Quantität ist nicht alles.

Asset-Klassen im Detail

🌍 NAGA Asset-Universum

Aktien:
2.000+ echte Aktien
US, EU, UK, Asien
ETFs:
500+ ETFs
Alle großen Anbieter
Forex:
50+ Währungspaare
Majors, Minors, Exoten
Krypto:
100+ Krypto-CFDs
Bitcoin bis Meme-Coins

Was mir gefallen hat:

  • Große Aktien-Auswahl: Apple bis Zalando verfügbar
  • ETF-Vielfalt: MSCI World, S&P 500, Sektor-ETFs
  • Forex-Kompetenz: Alle wichtigen Währungspaare
  • Krypto-CFDs: Auch exotische Altcoins

Was fehlt:

  • Optionen: Keine Options-Trading möglich
  • Futures: Keine Futures verfügbar
  • Echte Kryptos: Nur CFDs, keine echten Coins
  • Deutsche Aktien: Begrenzte Auswahl

Meine besten Multi-Asset-Trades

Apple-Aktien (echte Aktien):

  • Kauf: $185,50
  • Verkauf: $198,20
  • Gewinn: +6,8% (nach Spread)
  • Dauer: 3 Wochen

EUR/USD Forex:

  • Entry: 1,0850
  • Exit: 1,0920
  • Gewinn: +64 Pips (nach Spread)
  • Dauer: 2 Tage

Bitcoin-CFD:

  • Entry: $91.200
  • Exit: $96.800
  • Gewinn: +6,1% (nach Spread)
  • Dauer: 1 Woche

MSCI World ETF:

  • Kauf: €78,50
  • Verkauf: €81,20
  • Gewinn: +3,4% (nach Spread)
  • Dauer: 2 Monate

Was mir aufgefallen ist: Die Asset-Vielfalt ist beeindruckend, aber die Spreads variieren stark je nach Asset-Klasse.


CySEC-Regulierung: Sicherheit aus Zypern

CySEC-Regulierung ist NAGA's Sicherheitsgarantie. Aber reicht das?

Regulierungs-Details

🛡️ NAGA Sicherheit

CySEC-Lizenz:
Lizenz Nr. 204/13
EU-weite Anerkennung
Einlagenschutz:
Bis zu 20.000€
Pro Kunde garantiert
Getrennte Konten:
Kundengelder getrennt
Von Firmengeldern
Börsennotiert:
Frankfurt Stock Exchange
Transparenz durch Börse

Was mir gefallen hat:

  • CySEC-Regulierung: EU-weite Anerkennung
  • Einlagenschutz: 20.000€ pro Kunde
  • Börsennotierung: Zusätzliche Transparenz
  • Deutsche Wurzeln: Hamburger Hauptsitz

Was kritisch ist:

  • CySEC-Settlement: 150.000€ Strafe 2023
  • Zypern-Regulierung: Nicht so streng wie BaFin
  • Komplexe Struktur: Verschiedene Tochtergesellschaften

Mein Fazit: Sicherheitstechnisch solide, aber nicht perfekt.


User Experience: Social, aber komplex

Desktop-Version

Die NAGA-Website ist modern, aber überladen.

Was gut funktioniert:

  • Social Feed: Instagram-ähnlich, aber für Trading
  • Trader-Suche: Gute Filter und Sortieroptionen
  • Multi-Asset-Trading: Alle Assets in einer Oberfläche
  • Copy Trading Dashboard: Übersichtlich und informativ

Was nervig ist:

  • Zu viele Features: Überfordernd für Anfänger
  • Langsame Ladezeiten: Besonders der Social Feed
  • Pop-ups: Ständige Werbung für Premium-Features

Mobile App

Die NAGA-App ist das Herzstück der Plattform.

Besonders gut:

  • Social Trading mobil: Funktioniert einwandfrei
  • Push-Benachrichtigungen: Über Trades und Performance
  • Touch-optimiert: Intuitive Bedienung
  • Offline-Modus: Portfolio auch ohne Internet

Verbesserungswürdig: Manchmal träge bei komplexen Multi-Asset-Operationen.


Vor- und Nachteile: Die ehrliche Bilanz

Die Vorteile

✅ Was mir gefallen hat

👥 Social Trading

Beste Alternative zu eToro

💰 0% Aktien-Kommission

Echte Aktien ohne Gebühren

🌍 Multi-Asset

4.000+ Assets in einer App

🇩🇪 Deutsche Wurzeln

Hamburger Fintech, EU-reguliert

Die Nachteile

❌ Was mich gestört hat

💸 Versteckte Spreads

0% Kommission, aber hohe Spreads

🐌 Langsame App

Social Feed oft träge

₿ Keine echten Kryptos

Nur CFDs, keine echten Coins

⚖️ CySEC-Settlement

150.000€ Strafe 2023

Für wen ist NAGA geeignet?

Perfekt für:

Social Trading Fans: Beste Alternative zu eToro mit mehr Assets.

Multi-Asset-Trader: Aktien, Forex, Krypto, ETFs in einer App.

Copy Trading Anfänger: Einfacher Einstieg durch Trader-Kopieren.

Deutsche Nutzer: Deutscher Support, EU-Regulierung.

Nicht geeignet für:

Gebühren-Optimierer: Spreads sind höher als bei Discount-Brokern.

Krypto-Puristen: Keine echten Kryptos, nur CFDs.

Options-Trader: Keine Optionen oder Futures verfügbar.

Sicherheits-Fanatiker: CySEC-Settlement zeigt Compliance-Probleme.


Mein Fazit: NAGA Bewertung 2025

🏆 Gesamtbewertung: 8,1/10

Social Trading

8,8/10

Asset-Auswahl

8,5/10

Gebühren

7,2/10

Sicherheit

7,8/10

NAGA ist eine solide eToro-Alternative. Social Trading funktioniert, Multi-Asset-Auswahl ist beeindruckend.

Warum 8,1/10?

  • Social Trading ist sehr gut umgesetzt
  • Multi-Asset-Auswahl ist beeindruckend
  • Aber: Spreads sind höher als beworben
  • CySEC-Settlement zeigt Compliance-Probleme

Meine Empfehlung:

  • Für Social Trading: Sehr gut
  • Für Multi-Asset-Trading: Solide Option
  • Für Copy Trading: Gute Alternative zu eToro
  • Für Gebühren-Optimierer: Zu teuer

Die Zahlen sprechen für sich:

  • 6 Monate getestet: Intensive Multi-Asset-Nutzung
  • Copy Trading Performance: +17% Durchschnitt
  • Beste Einzelperformance: +34% in 2 Monaten
  • Durchschnittliche Spreads: 0,2-0,8% je nach Asset

🚀 Bereit für Social Trading?

4.000+ Assets, 0% Aktien-Kommission!

💎 Exklusiver NAGA Bonus

100€ Trading Bonus + 0% Gebühren

Jetzt bei NAGA anmelden

🇪🇺 CySEC-reguliert 🇪🇺 Einlagenschutz bis 20.000€ 🇪🇺 Deutscher Support


Disclaimer: Dieser Artikel basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen und stellt keine Anlageberatung dar. Social Trading und Copy Trading bergen erhebliche Risiken. Vergangene Performance garantiert keine zukünftigen Ergebnisse. NAGA ist CySEC-reguliert, aber hatte 2023 ein Settlement. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.

Risikohinweis: Der Handel mit CFDs, Forex und anderen Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Copy Trading birgt zusätzliche Risiken, da du die Kontrolle über deine Trades abgibst. Die beworbenen 0% Kommissionen gelten nur für echte Aktien, Spreads fallen trotzdem an.


Mehr von finanzflow und immer top aktuell:
Weitere interessante Artikel: