Die Welt der Kryptowährungen: Trends, Tipps und Neuigkeiten

Vergleiche. Verstehe. Gewinne.

finanzen.net zero Erfahrungen Juli 2025: Mein ehrlicher Test nach 3 Monaten

AL
Andi Lehner
27. Juli 2025, 14:15 Uhr

In diesem ausführlichen Erfahrungsbericht teile ich meine ehrlichen Eindrücke, zeige konkrete Zahlen aus meinem Test und erkläre, für wen sich dieser Broker eignet – und für wen nicht.

Werbung für finanzen.net zero – Aktien handeln beim Testsieger mit Trustpilot-Bewertung und Smartphone-App Screenshots


Was ist finanzen.net zero?

🎯 Das Versprechen von finanzen.net zero

✅ Null Ordergebühren

Völlig kostenloser Handel mit Aktien, ETFs und Kryptos (nur marktübliche Spreads)

🏛️ Seriöser Anbieter

Hinter finanzen.net zero steht die etablierte finanzen.net Gruppe

finanzen.net zero ist der Online-Broker der bekannten Finanzplattform finanzen.net. Das Unternehmen verspricht, "der beste Online-Broker" zu sein und arbeitet kontinuierlich daran, bessere Funktionen als klassische Banken anzubieten – und das komplett ohne Ordergebühren.

Die Wertpapiere werden über die Baader Bank abgewickelt, was für zusätzliche Seriosität sorgt. Als ich das erste Mal die Website besuchte, fiel mir sofort die professionelle Aufmachung auf. Hier wirkt nichts wie ein schnell zusammengebasteltes Startup, sondern wie ein durchdachtes Finanzprodukt.

Mein 3-Monats-Test: Die harten Fakten

📊 Meine Testergebnisse im Überblick

Investiert

2.500€

Aktueller Wert

2.847€

Performance

+13,9%

Ordergebühren

0,00€

Ich habe finanzen.net zero drei Monate lang mit echtem Geld getestet. Mein Startkapital betrug 2.500€, die ich bewusst breit gestreut habe:

  • 1.000€ in ETFs (MSCI World, S&P 500, Emerging Markets)
  • 800€ in Einzelaktien (Apple, Microsoft, ASML, SAP)
  • 500€ in Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum)
  • 200€ als Sparplan (monatlich 50€ in MSCI World ETF)

Das Ergebnis nach drei Monaten: Mein Depot ist auf 2.847€ angewachsen, was einer Performance von +13,9% entspricht. Dabei habe ich tatsächlich null Euro an Ordergebühren bezahlt – ein Versprechen, das finanzen.net zero zu 100% eingehalten hat.

Die Benutzeroberfläche: Endlich eine App, die Spaß macht

📱 Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau

✅ Mobile App

Intuitiv, schnell und übersichtlich. Alle Funktionen sind logisch angeordnet.

💻 Web-Plattform

Funktioniert perfekt auf PC, Laptop und sogar auf dem Handy-Browser.

Was mich von Anfang an begeistert hat, ist die Benutzeroberfläche. Ich habe schon viele Broker-Apps getestet, aber finanzen.net zero sticht wirklich heraus. Die App ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem funktional.

Besonders gefallen hat mir die Suchfunktion. Wenn ich beispielsweise "Apple" eingebe, bekomme ich nicht nur die Aktie angezeigt, sondern auch relevante ETFs, die Apple enthalten. Das spart Zeit und hilft bei der Diversifikation.

Die Ordermaske ist selbsterklärend. Selbst als Anfänger versteht man sofort, was zu tun ist. Der Kaufprozess dauert keine 30 Sekunden – von der Suche bis zur Bestätigung.

Gebührenstruktur: Wirklich kostenlos?

💰 Die Wahrheit über die Kosten

Ordergebühren

0,00€

Wirklich null Euro

Depotführung

0,00€

Dauerhaft kostenlos

Spreads

Marktüblich

Wie bei allen Brokern

Die wichtigste Frage vorweg: Ist finanzen.net zero wirklich kostenlos? Die Antwort lautet: Ja, aber mit einer wichtigen Einschränkung.

Was wirklich kostenlos ist:

  • Ordergebühren: 0€ (egal ob 100€ oder 10.000€ Order)
  • Depotführung: 0€ (dauerhaft)
  • Sparpläne: 0€ (alle verfügbaren Sparpläne)
  • Dividendenauszahlung: 0€

Was Geld kostet:

  • Spreads (der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis)
  • Bei Orders unter 500€: Kleine Zusatzkosten möglich
  • Bruchstückhandel: 1€ pro Tag (wenn genutzt)

In meinem Test lagen die Spreads bei ETFs zwischen 0,05% und 0,15%, bei Aktien zwischen 0,1% und 0,3%. Das ist absolut marktüblich und fair. Zum Vergleich: Bei meiner Hausbank hätte ich für dieselben Trades über 180€ an Ordergebühren bezahlt.

Das Produktangebot: Mehr als erwartet

🛍️ Über 12.000 handelbare Wertpapiere

Aktien

8.500+

ETFs

2.000+

Fonds

3.000+

Kryptos

58

Derivate

1 Mio.+

Das Produktangebot von finanzen.net zero hat mich positiv überrascht. Mit über 8.500 Aktien, 2.000 ETFs und sogar 58 Kryptowährungen ist die Auswahl größer als bei vielen etablierten Brokern.

Besonders beeindruckt hat mich die internationale Auswahl. Ich konnte problemlos US-amerikanische Tech-Aktien, europäische Dividenden-Aristokraten und sogar Schweizer Aktien kaufen – alles ohne zusätzliche Gebühren.

Bei den ETFs sind alle wichtigen Anbieter vertreten: iShares, Vanguard, Xtrackers, Amundi. Auch Nischenbereiche wie Rohstoff-ETFs oder Sektor-ETFs sind gut abgedeckt.

Sparpläne: Der Königsweg für Einsteiger

📈 Automatisch investieren leicht gemacht

Mein aktueller Sparplan:

MSCI World ETF

50€

monatlich

Gebühren

0,00€

dauerhaft

Mindestrate

1€

flexibel

Die Sparplan-Funktion ist meiner Meinung nach das Highlight von finanzen.net zero. Über 2.000 ETFs, 8.000 Aktien und sogar Kryptowährungen sind sparplanfähig – und das komplett ohne Gebühren.

Ich habe einen monatlichen Sparplan über 50€ in den MSCI World ETF eingerichtet. Die Einrichtung war kinderleicht: ETF auswählen, Betrag eingeben, Intervall wählen (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich oder quartalsweise), fertig.

Besonders praktisch: Die Dynamisierung. Ich kann einstellen, dass sich mein Sparplan automatisch jährlich um einen bestimmten Prozentsatz erhöht. So wächst mein Investment mit meinem Einkommen mit.

Kryptowährungen: Überraschend gut umgesetzt

₿ 58 Kryptowährungen handelbar

✅ Vorteile

  • 24/7 Handel möglich
  • Keine Ordergebühren
  • Kostenlose Wallet inklusive
  • Auch als Sparplan verfügbar

⚠️ Zu beachten

  • Spreads etwas höher als bei Spezialanbietern
  • "Nur" 58 Kryptowährungen
  • Keine DeFi-Funktionen

Dass finanzen.net zero auch Kryptowährungen anbietet, war für mich ein netter Bonus. Die 58 verfügbaren Kryptos decken alle wichtigen Coins ab: Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana, Polygon und viele mehr.

Der Handel funktioniert genauso einfach wie bei Aktien. Besonders praktisch: Kryptos sind rund um die Uhr handelbar, auch am Wochenende. Das habe ich mehrmals genutzt, um günstige Einstiegskurse zu erwischen.

Die Spreads bei Kryptowährungen sind etwas höher als bei spezialisierten Krypto-Börsen, aber dafür bekomme ich alles aus einer Hand. Für meine 500€ Krypto-Investment war das völlig in Ordnung.


Werbung für finanzen.net zero – Aktien handeln beim Testsieger mit Trustpilot-Bewertung und Smartphone-App Screenshots


Sicherheit: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

🔒 Sicherheit auf Banken-Niveau

🏛️ Regulierung

Vollständig reguliert in Deutschland. Wertpapiere werden als Sondervermögen verwahrt und sind bei Insolvenz geschützt.

💰 Einlagensicherung

Kundengelder bis 100.000€ durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.

Bei einem neuen Broker ist Sicherheit das A und O. finanzen.net zero kann hier beruhigen: Das Unternehmen ist vollständig in Deutschland reguliert und arbeitet mit der etablierten Baader Bank zusammen.

Meine Wertpapiere werden als Sondervermögen verwahrt. Das bedeutet: Selbst wenn finanzen.net zero pleite gehen sollte, gehören mir meine Aktien und ETFs weiterhin. Sie können nicht von Gläubigern beansprucht werden.

Zusätzlich sind Kundengelder bis 100.000€ durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Das ist derselbe Schutz, den ich auch bei meiner Hausbank habe.

Was mir nicht gefallen hat: Die ehrlichen Nachteile

⚠️ Verbesserungspotenzial vorhanden

Kleinere Schwächen im Detail:

  • Begrenzte Ordertypen: Stop-Loss und Limit-Orders sind verfügbar, aber erweiterte Ordertypen fehlen
  • Keine Realtime-Kurse: Kurse sind 15 Minuten verzögert (für Privatanleger meist unkritisch)
  • Junger Anbieter: Noch nicht so etabliert wie Trade Republic oder Scalable Capital
  • Kein Telefon-Support: Support nur per E-Mail und Chat verfügbar

Fairness gehört zu einem ehrlichen Test dazu. Deshalb möchte ich auch die Punkte erwähnen, die mich gestört haben:

Die Ordertypen sind etwas begrenzt. Während Stop-Loss und Limit-Orders funktionieren, fehlen erweiterte Funktionen wie Trailing-Stops oder OCO-Orders (One-Cancels-Other). Für mich als Buy-and-Hold-Investor war das kein Problem, aktive Trader könnten das aber vermissen.

Die Kurse sind 15 Minuten verzögert. Das ist bei den meisten kostenlosen Brokern so, aber trotzdem erwähnenswert. Für langfristige Investments spielt das keine Rolle, für Daytrading wäre es problematisch.

Kundenservice: Schnell und kompetent

🎧 Support-Erfahrung

E-Mail

< 24h

Antwortzeit

Live-Chat

Sofort

Während Geschäftszeiten

Qualität

Sehr gut

Kompetent & freundlich

Ich musste den Kundenservice zweimal kontaktieren: Einmal wegen einer Frage zur Steuerbescheinigung und einmal wegen eines Problems beim Sparplan.

Beide Male war ich positiv überrascht. Der Live-Chat war sofort verfügbar und die Mitarbeiter wirklich kompetent. Keine Standard-Antworten, sondern individuelle Hilfe. Die E-Mail-Anfrage wurde innerhalb von 12 Stunden beantwortet.

Für wen eignet sich finanzen.net zero?

🎯 Zielgruppen-Analyse

✅ Perfekt geeignet für:

  • Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Buy-and-Hold-Investoren
  • Sparplan-Fans
  • Krypto-Interessierte
  • Kostenbewusste Anleger

❌ Weniger geeignet für:

  • Daytrader
  • Professionelle Trader
  • Fans exotischer Ordertypen
  • Realtime-Kurs-Abhängige

Nach drei Monaten intensiver Nutzung kann ich eine klare Empfehlung aussprechen: finanzen.net zero eignet sich hervorragend für langfristige Investoren, die Wert auf niedrige Kosten legen.

Besonders empfehlenswert für:

  • Einsteiger: Die App ist intuitiv und der Einstieg kostenlos
  • Sparplan-Nutzer: Über 10.000 sparplanfähige Wertpapiere ohne Gebühren
  • Buy-and-Hold-Investoren: Perfekt für langfristige Strategien
  • Krypto-Neulinge: Einfacher Einstieg in Kryptowährungen

Weniger geeignet für:

  • Daytrader: Verzögerte Kurse und begrenzte Ordertypen
  • Profi-Trader: Fehlende erweiterte Funktionen
  • Exoten-Sammler: Fokus auf Mainstream-Wertpapiere

Vergleich mit der Konkurrenz

⚖️ finanzen.net zero vs. Konkurrenz

Anbieter: finanzen.net zero

Ordergebühren: 0€

Sparplan-Gebühren: 0€

Produktauswahl: ⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung: 9,1/10

Anbieter: Trade Republic

Ordergebühren: 1€

Sparplan-Gebühren: 0€

Produktauswahl: ⭐⭐⭐⭐

Bewertung: 8,7/10

Anbieter: Scalable Capital

Ordergebühren: 0,99€

Sparplan-Gebühren: 0€

Produktauswahl: ⭐⭐⭐⭐

Bewertung: 8,5/10

Anbieter: ING

Ordergebühren: 4,90€ + 0,25%

Sparplan-Gebühren: 1,75%

Produktauswahl: ⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung: 7,2/10

Im direkten Vergleich mit anderen Brokern schneidet finanzen.net zero sehr gut ab. Besonders bei den Kosten ist der Anbieter unschlagbar: Null Euro Ordergebühren und null Euro Sparplan-Gebühren sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Trade Republic verlangt zwar nur 1€ pro Order, aber bei häufigem Handel summiert sich das. Scalable Capital kostet 0,99€ pro Order. Traditionelle Banken wie die ING sind deutlich teurer.

Bei der Produktauswahl spielt finanzen.net zero in der ersten Liga mit. Über 12.000 handelbare Wertpapiere sind mehr als ausreichend für die meisten Anleger.

Mein Fazit nach 3 Monaten

🎯 Meine persönliche Bewertung

Kosten

10/10

Benutzerfreundlichkeit

9/10

Produktauswahl

9/10

Sicherheit

9/10

Gesamt

9,1/10

Nach drei Monaten intensiver Nutzung bin ich von finanzen.net zero überzeugt. Der Broker hält, was er verspricht: Kostenloses Trading ohne versteckte Gebühren, eine große Produktauswahl und eine benutzerfreundliche Plattform.

Was mich am meisten überzeugt hat:

  • Die tatsächlich kostenlosen Trades (0€ Ordergebühren)
  • Die intuitive Benutzeroberfläche
  • Die große Auswahl an sparplanfähigen Wertpapieren
  • Der kompetente Kundenservice

Was noch besser werden könnte:

  • Mehr erweiterte Ordertypen
  • Realtime-Kurse (zumindest optional)
  • Noch mehr internationale Aktien

Für mich persönlich ist finanzen.net zero der perfekte Broker geworden. Ich werde mein Depot definitiv weiter ausbauen und kann den Anbieter jedem empfehlen, der kostengünstig und langfristig investieren möchte.

Jetzt kostenlos starten

🚀 Bereit für den Start?

Eröffne jetzt dein kostenloses Depot bei finanzen.net zero und starte deine Investmentreise ohne Ordergebühren!

Jetzt kostenloses Depot eröffnen →

✓ Keine Ordergebühren ✓ Keine Depotführungskosten ✓ Über 12.000 Wertpapiere

Die Depoteröffnung bei finanzen.net zero ist komplett digital und dauert nur wenige Minuten. Du benötigst lediglich deinen Personalausweis und kannst sofort mit dem Investieren beginnen.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Kostenloses Depot ohne Mindesteinlage
  • 0€ Ordergebühren für alle Wertpapiere
  • Über 10.000 kostenlose Sparpläne
  • 58 Kryptowährungen handelbar
  • Vollständig reguliert in Deutschland

Hinweis: Dieser Artikel enthält Partnerlinks. Wenn du über diese Links ein Depot eröffnest, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Meine Meinung bleibt davon unberührt – ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Mehr von finanzflow und immer top aktuell:
Weitere interessante Artikel: